Ihr Rechtsanwalt für Ordnungswidrigkeiten in Düsseldorf
Ordnungswidrigkeiten
Als Anwalt für Ordnungswidrigkeiten in Düsseldorf steht Ihnen Rechtsanwalt Seutter mit umfassender Expertise im Bußgeldrecht zur Seite. Ob Geschwindigkeitsüberschreitung, Rotlichtverstoß oder falsches Parken – Rechtsanwalt Seutter als Fachanwalt für Verkehrsrecht weiß, welche Konsequenzen auf Sie zukommen, und entwickelt eine passgenaue Verteidigungsstrategie, um Ihre Interessen bestmöglich zu wahren.
Ordnungswidrigkeiten sind geringfügigere Verstöße gegen Vorschriften der Straßenverkehrsordnung (StVO) und anderer verkehrsrechtlicher Regelwerke. Anders als Straftaten ziehen sie kein Strafverfahren nach sich, sondern werden mit Bußgeld, Punkten in Flensburg und ggf. einem Fahrverbot geahndet. Eine frühzeitige anwaltliche Beratung hilft, Bußgeldbescheide anzufechten und Nachteile zu minimieren.
Wichtig ist vor allen Dingen, dass Sie sich bei einem solchen Vorwurf zunächst sofort anwaltlich beraten lassen und noch keine eigene Stellungnahme gegenüber der Bußgeldstelle abgeben, denn schon das Schweigerecht kann bei einem unscharfen Lichtbild zum Erfolg führen, weil aus der Haltereigenschaft kein Rückschluss auf die Fahrereigenschaft gezogen werden dar.
Typische Verkehrs-Ordnungswidrigkeiten
Geschwindigkeitsüberschreitung
Wer mehr als 21 km/h über dem erlaubten Limit fährt, riskiert neben einem Bußgeld auch einen Punkt in Flensburg. Bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von mindestens 31 km/h innerorts und 41 km/h außerorts, drohen 2 Punkte und im Regelfall sogar ein Fahrverbot von mindestens einem Monat. Rechtsanwalt Seutter weiß, worauf bei einer ordnungsgemäß durchgeführten Geschwindigkeitsmessung zu achten ist, prüft Messprotokolle, Eichscheine und sonstige Formalien und kennt die Wege, mit denen ein Fahrverbot oder Punkte in Flensburg abgewendet werden können.
Rotlichtverstoß
Das Überfahren einer roten Ampel kann je nach Dauer des Rotlichts mit Bußgeldern zwischen 90 € und 360 €, 1 – 2 Punkten in Flensburg sowie mit einem Fahrverbot geahndet werden. Fachanwalt Seutter kennt die Rotlichtblitzer in Düsseldorf und prüft, ob der Vorwurf tatsächlich gerechtfertigt ist oder ob die Ampel bei Überqueren der Haltelinie in Wirklichkeit noch Gelblicht zeigte und Sie z. B. aufgrund eines Rückstaus in der Kreuzung zu Unrecht geblitzt wurden.
Abstandsverstoß
Zu geringe Abstände zum vorausfahrenden Fahrzeug (weniger als 5/10 des halben Tachowertes bei einer Geschwindigkeit von mehr als 80 km/h) ziehen schnell hohe Bußgelder und Punkte und ab 3/10 sogar ein Fahrverbot nach sich. Rechtsanwalt Seutter klärt durch Akteneinsicht und Betrachtung eines meist vorliegenden Messvideos, ob Ihnen überhaupt ein Vorwurf gemacht werden kann oder ob der Vordermann plötzlich gebremst hat oder ein anderer Fahrzeugführer einen Fahrstreifenwechsel durchgeführt hat, auf den Sie vor der Messtelle nicht mehr rechtzeitig reagieren konnten.